„Du bist immer nur so gut wie dein letztes Rennen“ – heißt es. Wenn es danach geht sollte ich lieber keine Wettkämpfe mehr bestreiten. Das Ergebnis und der Rennverlauf vom ...
Top-Stories

Stephan siegt bei den 24 Stunden von Bernau

Stephan wird Berliner Duathlon Meister
Latest News

Auf der Suche nach der perfekten Aerodynamik mit KYZR Chef Stefan Hintze
Heute zu Gast der Chef von KYZR (gesprochen wie der Kaiser) Stefan Hintze, der Laufräder im Direktvertrieb anbietet und dabei trotzdem in Sachen Aerodynamik den großen Herstellern in nichts nachsteht. Auf die neuen Modelle im Sommer dürfen wir gespannt sein. Außerdem wird durch den Kauf ein Stück Wald in Kanada unter Naturschutz gestellt! https://www.instagram.com/kyzr.wheels/ https://kyzr.de

Auf der Suche nach dem Bernöwe-Moment mit Maik Wollherr
Foto: https://www.instagram.com/torbenfla/ Seit dem letzten Jahr waren Sportveranstaltungen nur sehr selten. Gerade für schnelle Läufer waren Events zur Erreichung von Normen quasi nicht vorhanden. Maik und sein Team hatten im Oktober erfolgreich ein kleines Event im brandenburgischen Bernöwe organisiert, welches im April hoffentlich in die zweite Runde geht. Hört euch Maiks emotionale Geschichte zu diesem Rennen […]

Eiskalte Folge mit Eisschwimmweltmeisterin Alisa Fatum
Alisa Fatum ist Weltmeisterin im Eisschwimmen. Wettkämpfe zählen nur bei 5°C oder kälter, aber zumindest von einem Neopren hat sie schon mal gehört. Wer schon bei ähnlich kalten Temperaturen 1000m oder mehr geschwommen ist kann sich gerne melden ;) https://www.instagram.com/alisa_fatum/

Der große Jahresrückblick 2020
2020 war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr. Neben den echten Herausforderungen wie Homeoffice zusammen mit Homeschooling etc. war 2020 auch sportlich etwas Besonderes. Im Nachhinein tatsächlich gar nicht so schlimm und auch im Jahresverlauf setzte sich nach und nach die Erkenntnis durch, dass es nicht jedes Jahr um Meisterschaften, Bestzeiten und zielgerichtetes Training geht. […]

Weihnachtsspecial mit e-sports Weltmeister Jason Osborne
Als Weihnachtsspecial für euch sprechen wir mit dem ersten e-sports (Zwift) Weltmeister Jason Osborne über sein WM Rennen, seinen Traum von einer olympischen Medaille und wie er Zwift im Training einsetzt. Danke Jason für das wirklich sehr nette Gespräch! Viel Spass mein Hören und eine frohe und gesunde Zeit wünschen Stephan und Christian Jasons Social […]

Mit Ketonen zum Erfolg? – Interview mit Christoph Mattner
In dieser Folge sprechen wir mit top „Agegrouper“ Christoph Mattner über seine steile Lernkurve im Triathlon und wie er es mit Hilfe von ketogener Ernährung versuchen will seinen 9. Platz von der Ironman WM auf Kona beim nächsten Mal zu verbessern. Viel Spass mein Hören wünschen Stephan & Christian https://www.mattiketofit.com https://www.instagram.com/matti_fitt

Whale watching und Everesting mit Till Schenk
In dieser Folge Tausendsassa Till Schenk über seine bisherigen Abenteuer wie eine zahlreichen Everestings, seine geplanten Projekte – wie das Durchschwimmen der Straße von Gibraltar und welche neuen Perspektiven ihm 2020 eröffnet hat, Viel Spass beim Hören wüschen euch Stephan & Christian Tills Social Media: https://www.instagram.com/tillschenklive/

Justus Nieschlag auf Mission Tokio 2020
Foto: Jörg Schüler : https://www.instagram.com/joergschuelerfotografie In dieser Folge sprechen wir mit Justus Nieschlag über seine aktuelle Saison und wie er die letze Chance auf einen Start bei den Olympischen Spielen 2020 oder doch 2021 in Tokio nutzen will und ob er auch in Zukunft Ausflüge auf die längeren Distanzen vor hat. Viel Spass wünschen Stephan […]

To Stryd or not to Stryd ? Nerd Talk mit Simon Müller über wattgesteuertes Lauftraining
Heute reden wir mit dem ehemaligen TriMag Redakteur Simon Müller über wattgesteuertes Lauftraining, Was es bringt und für wen es geeignet ist. Dabei kommt man auch nicht um das Thema Laufschuhe herum. Außerdem tippen wir das Podium bei der PTO WM in Daytona für das Frauen- und Männerrennen, wobei wir eine große Favoritin vergessen haben […]

Endlich: Nike Alphafly next% im Test
Laufschuhe, gerade in 2020 oder besser schon seit 2017 ein besonders interessantes Thema. Carbon und Schaum wohin man schaut. Und alles auf der Suche nach der besten Laufökonomie bzw. der optimalen Laufeffizienz. In den letzten beiden Jahren hatte ich glücklicher Wiese die Gelegenheit einige, wenn selbstverständlich auch nicht alle, dieser neuen Schuhe laufen zu können. […]

Auf einen Kaffee mit Laura Phillipp
Zusammen mit Laura Phillipp sprechen wir unter anderem über MTB Fahrtechnik, Kaffee, Ihren eventuellen Start bei der Challenge Daytona und wie sich das Training für Frauen von dem der Männer unterscheiden sollte. Viel Spass beim Hören wünschen Christian und Stephan Link zur Folge: https://anchor.fm/tryathlete/episodes/Auf-einen-Kaffee-mit-Laura-Phillip-emco7t Lauras website: https://www.lauraphilipp.de/

Berlin Hot Crankz Klassenfahrt aufs Podium
Und dann gab es doch noch etwas zu erzählen … In den letzten Wochen gab es dann tatsächlich doch mehr Möglichkeiten an Wettkämpfen teilzunehmen als gedacht. Nach dem 3h Lauf in Bernau und der KOM Challenge stand diesmal das Paul-Dinter-Gedenkrennen in Märkisch Buchholz an, ein traditionelles Einzelzeitfahren über 10,6 km auf dem Programm. Naja ehrlicher […]

„Unverhofft kommt oft“ – Anja wird Berlin / Brandenburgische Meisterin
„Unverhofft kommt oft“ – so heißt es. Und so kommt es dann auch manchmal. In den letzten Wochen war bei uns kaum etwas planbar. Zuviele private Ereignisse kamen zusammen. Klar das der Sport da nicht an erster Stelle steht und so startete Anja nicht wie geplant bei den Deutschen Meisterschaften in Ingolstadt. Auch aufgrund einer […]

Vize-Meister bei der Mountain Challenge 2017
Es ging um die Berliner Meisterschaft im Cross Duathlon. 5,3 km Laufen – 20 km Mountain Bike und nochmals 2,65 km Laufen im Rahmen der Mountain Challenge 2017 im Tegler Forst. Diese Rennen liegt mir einfach. Bei drei Starts wurde ich jeweils 3. Die Strecke ist härter als man auf den ersten Blick annehmen würde. […]

Ironman Arizona – Mein Papa gewinnt nicht !
Nach 24 Jahren war ich nun wieder in Arizona angekommen. Damals ging es zur High-School und dieses Mal besuchten wir wieder unsere Freundin Angela und ihre Famile im Wüstenstaat. Ganz „spontan“ hatten wir uns zu dieser Reise entschlossen. Hatte Angela uns doch vor circa 5 Monaten zum ersten Mal in Berlin besucht. So ging es […]

Inferno Triathlon – geschütelt! – nicht gerührt
6:30 Uhr, Strandbad Thun, Schweiz. Start zum Inferno Triathlon 2016. Vor uns liegen 3,1km Schwimmen, 97 km Radfahrern, 30 km auf dem Mountainbike und ein 25 km Berglauf hinauf aufs Schilthorn. Insgesamt über 5500 Höhenmeter. Am Start: Die Delegation vom A3K Berlin & Friends. Jeder hatte so seine eigene Meinung zu dieser Veranstaltung aber alle […]
Welcome to Miami – Alexander Schilling bei der PTO Challenge
Alex Schilling ist kurz vor der Saisoneröffnung bei der Challenge Miami, wobei das vergangene halbe Jahr eine einzige oder besser ganz viele Herausforderungen waren. Auch die letzten Tage vor dem Rennen stressiger waren als einem lieb sind. https://www.instagram.com/alex.schilling/ https://www.instagram.com/trifoxes/ https://www.challenge-miami.com
Jura für Anfänger mit Jan van Berkel
Wer den Unterschied zwischen Jurist und Anwalt wissen möchte erfährt hier mehr. Außerdem geht es um die Sportgerichtsbarkeit und das oft sehr emotional diskutierte Thema Doping. Außerdem stellt sich die Frage ob man zusätzlich für Dummheit gesperrt werden sollte . . . https://www.instagram.com/janvberkel/ landing page
Jura für Anfänger mit Jan van Berkel
Wer den Unterschied zwischen Jurist und Anwalt wissen möchte erfährt hier mehr. Außerdem geht es um die Sportgerichtsbarkeit und das oft sehr emotional diskutierte Thema Doping. Außerdem stellt sich die Frage ob man zusätzlich für Dummheit gesperrt werden sollte . . . https://www.instagram.com/janvberkel/ landing page

Ronny Winkler: Testen für den Breitensport
Die diesjährigen Höffner NeuseenClassics könnten die erste Breitensportveranstaltung werden, die mit Hilfe von Coronaschnelltests jedes Teilnehmers durchgeführt werden sollen. Diese Vision und auch Hoffnung hat die die Grimmaer Torwartlegende und heutiger Sporteventveranstalter Ronny Winkler. Nun braucht es ebenso so viel Mut der zuständigen Behörden und der Politik. https://www.runthelake.com https://www.maximalpuls.com/neuseenclassics